Heilpraktikerin
Heilpraktikerin- Endometriosebehandlung
Endometriose
Eine Herausforderung für Frauen mit extremen Periodenschmerzen
Leiden auch Sie an regelmäßigen extrem schmerzhaften Menstruationsblutungen, die es Ihnen unmöglich machen am alltäglichen Leben teilzunehmen?
Ich spreche an dieser Stelle nicht von derlei Schmerzen, die Sie mit einem Schmerzmittel wegbekommen, sondern von dermaßen heftigsten Krämpfen, die Sie fast bis zur Ohnmacht bringen und dafür sorgen, dass Sie mehrere Tage vollkommen ausgeknockt sind. Das heißt, Sie können nicht arbeiten, nicht studieren, nicht in die Schule gehen oder irgendetwas anderes Alltägliches.
Auch die Blutung kann extrem stark sein, muss es aber nicht. Ihnen ist übel, Sie haben Durchfall, Blähbauch und sind völlig erschöpft. Alles schmerzt, Sie können kaum laufen?
Auch Ihre Blase lässt Ihnen keine Ruhe und es gibt manchmal Blut im Urin, der nicht auf eine Infektion zurückzuführen ist.
Nur wenige Tage im Zyklus sind schmerzfrei, oft gibt es noch Zwischenblutungen.
Als ob das nicht schon reichen würde, gibt es oft Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, was alles zusammen eine riesige Belastung für Ihre Partnerschaft darstellt.
Sie haben Sorgen um Ihre Beziehung, um Ihre Zukunft. Wie soll das nur weitergehen?
___________________________________________________________________________________
Endometriose ist eine chronische Erkrankung, die bei immer mehr Frauen auftritt und leider genauso schwer diagnostizierbar, wie behandelbar ist.
Sie tritt auf, wenn das Gewebe, das normalerweise die Gebärmutter auskleidet, auch an anderen Stellen im Körper wächst, z.b. am Darm, an der Blase oder an der Außenseite der Gebärmutter, den Eierstöcken oder Eileitern. Das verursacht diese extremen Schmerzen.
Die Ursachen von Endometriose liegen vielfach noch im Dunkeln. Sie gilt aber als dauerhafte Erkrankung, deren Beschwerden normalerweise erst nach der letzten Monatsblutung von selbst verschwinden.
Eine Diagnose ist aktuell nur per Laparoskopie (Bauchspiegelung) im Krankenhaus möglich. Bei diesem Eingriff werden dann gerne auch versprengte Gebärmutterschleimhautherde abgetragen, wenn welche gefunden werden. Das ist ein Ansatz in der westlichen Medizin, der Ihnen vielleicht auch schon Linderung gebracht hat. Bedauerlicherweise hält es oft nicht lange an, da es häufig zu einem Rezidiv kommt. Weitere Therapieoptionen sind Hormontherapie, bei dem die Frauen eine spezielle Pille durchnehmen. Auch Schmerztherapie ist eine Option.
Wenn Sie Ihre Familienplanung noch nicht abgeschlossen haben, ist das keine wünschenswerte Therapielösung für Sie, oder?
_____________________________________________________________________________________
Endometriose ist eine starke emotionale Belastung für Sie und Ihr Umfeld.
Die Angehörigen stehen oft hilflos da und wissen nicht, wie Sie Ihnen helfen können.
Umso wichtiger ist eine angemessene Betreuung und Unterstützung bei jemandem, der sich mit der Erkrankung auskennt und sich viel Zeit für Sie nimmt. Entweder als Ersatz oder als Ergänzung zur eingeschlagenen Therapie.
Meine Endopatientinnen haben meist schon unzähliges ausprobiert und viel erlebt. Sie sind Experten in Ihrem Körper, was ich sehr schätze. Aber ich bemerke auch eine große Müdigkeit und Ratlosigkeit.
Aus meiner Erfahrung heraus gibt es viele Faktoren, die es lohnt sich anzuschauen.
Bei einer Patientin kann es sein, dass die Unterstützung der Darmflora wichtig ist, wohingegen eine andere Frau ein Thema mit der Hormonbalancierung hat. Ganz egal wie es bei Ihnen aussieht, wichtig ist es in meinem Verständnis alle Faktoren zu beleuchten, an denen wir etwas für Sie verändern können.
Mein Ziel für Sie ist es, Ihren Körper und Ihre Seele so weit zu unterstützen, dass Sie mit Ihrer Endometriose Ihren Frieden finden.
So begleite ich Sie auch über eine intensive Zeit der Behandlung, in der wir uns anfangs am besten 14-tägig treffen, weiter, indem wir die Abstände zwischen den Sitzungen vergrößern. Mir ist es sehr wichtig, Ihnen ein dauerhafter Ansprechpartner zu sein.
Lassen Sie uns sprechen. Am besten in einem kostenfreien Erstgespräch.