Heilpraktikerin und energetisches Coaching bei weiblichen Lebenskrisen
Yoni-Wohl – Die Rückverbindung mit Deiner Quelle
„Yoni-Wohl“ ist mehr als ein Coaching-Tool. Es ist meine Einladung an Dich, Deinen heiligen Raum Deines Schoßes wiederzuentdecken, zu pflegen, zu ehren – und in all seinen Schichten liebevoll zu durchlichten.
Deine Yoni ist kein rein anatomisches Organ. Sie ist Tor, Tempel und Trägerin Deiner Geschichte und die Deiner Ahnen, Deiner Kraft, Deiner Verletzungen – und Deines tiefsten inneren Wissens.
Apropos Yoni wohl- es wäre vielleicht ratsam Dir erstmal kurz zu erklären, was ich mit Yoni meine.
Yoni ist ein Begriff aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich übersetzt „heiliger Raum“, „Quelle“, oder „Ursprung“. Er bezeichnet in vielen alten Kulturen die gesamte weibliche Genitalregion, also Vulva, Vagina, Gebärmutter – den ganzen Schoßraum als heiligen, schöpferischen Ort.
Anders als medizinische Begriffe wie „Vulva“ oder „Vagina“ spricht das Wort Yoni auf einer tiefen, ganzheitlichen Ebene:
Es würdigt nicht nur die körperliche, sondern auch die energetische, emotionale und spirituelle Dimension des weiblichen Schoßraumes.
In der Yoni wohnen Erinnerungen, Lust, Kreativität, Verletzungen – aber auch eine uralte Weisheit, die viele Frauen durch bewusste Verbindung wieder entdecken.
Und da kann ich als Schoßraumhüterin, die genau diesen Bereich immer mit im Sinn hat, nicht nur in den hiesigen anatomischen Begriffen bleiben.
Der Weg zum Yoni-Wohl führt über verschiedene Ebenen, die sich ganz individuell entfalten dürfen:
Achtsame Zuwendung – Die Sprache der Berührung und Aufmerksamkeit
Der erste Schritt ist oft der mutigste – und der heilsamste:
Hinschauen. Spüren. Erkennen.
Du wirst es vielleicht kaum glauben, aber:
Ganz viele von uns gucken selten – bis nie – ihre Vulva an.
Da weiß manchmal der Gynäkologe oder der Partner mehr als die Frau selbst.
Und hey – ich sage das völlig wertfrei.
Du kannst nichts dafür.
Wir haben’s so beigebracht bekommen.
Der Intimbereich ist bis heute eine Tabuzone – in Worten und in Bildern.
Also: Butter bei die Fische.
Wann hast Du Deine Yoni zuletzt bewusst berührt?
- Weißt Du, wie sie aussieht?
- Wie sich ihre Haut anfühlt?
- Wie sie riecht?
- Hat sie sich verändert – und wenn ja, seit wann?
Wusstest Du, dass sie sich im Laufe Deines Zyklus verändert?
Dass sie weicher, voller, empfindlicher wird – oder manchmal auch zarter, trockener, zurückgezogener?
Fühlt sie sich genährt an? Lebendig?
Wie reagiert sie auf Erregung?
(Uiuiui – ja, auch das darf sein!)
Selbstbeobachtung & Selbstachtung
Das ist keine Kontrolle.
Das ist ein Zurückkommen.
Ein Wieder-in-Kontakt-gehen.
Mit Deinem Körper. Deiner Geschichte. Deiner Lust. Deiner Würde.
Du lernst, die Struktur Deiner Vulva zu erkennen, vielleicht mit einem Spiegel, mit Deinen Händen, mit Deinem Atem. Du fragst Dich: Wie geht es ihr eigentlich?
Diese erste liebevolle Aufmerksamkeit ist bereits Medizin. Hey, das machen wir in Deinem Tempo und nur wenn du dafür bereit bist.
Gute Pflege – Nahrung für Haut, Schleimhaut & Seele
Yoni-Wohl beginnt bei der ganz praktischen Ebene: der täglichen Pflege.
Womit pflegst Du Deine Vulva?
-
Natürliche, hautfreundliche Produkte (z. B. Bio-Öle, Hydrolate, Salben)
-
Regelmäßige Feuchtigkeitsversorgung, besonders bei hormonellen Veränderungen- kennst Du z.B. den Zustand Deines Schleimhauthormons, wenn Deine Yoni sehr trocken ist?
-
Klares Wasser statt Seife
-
Das hormonelle Gleichgewicht (z. B. Estriol-Schleimhauthormon) beachten
-
Alles, was Du nutzt, muss gut verträglich sein – keine Reizstoffe
Auch hier darf Intuition und Körperwissen führen: „Was tut mir gut?“
Energetische Reinigung – Altlasten liebevoll lösen
Im Schoßraum speichern sich alte Erlebnisse – vor allem ungelöste, verdrängte oder emotional stark geladene:
-
Sexuelle Kontakte, deren Energie noch im Feld wirkt und ja auch die Energien von Expartnern und Exmännern
-
Missbrauch, Übergriffe, unerwünschter Sex, aber auch das Gefühl der Ablehnung und nicht richtig zu sein als Frau
-
Abtreibungen, Geburten, Fehlgeburten, Kaiserschnitte, schwierige Geburten
-
Unerfüllte Sehnsüchte, unerfüllter Kinderwunsch, unterdrückte Lust, Schmerzen
Energetische Schoßraumklärung:
Wir machen uns gemeinsam auf den Weg schrittweise diese Themen zu betrachten, alte Energien zu würdigen und bewusst zu verabschieden. Dabei können wir Vergangenes nicht ändern, aber ein anderes Gefühl dazu bekommen und bestenfalls Frieden damit.
Verkörperte Geschichte – Yoni-Talk und die gesammelten Werke deiner Erfahrungen
Deine Yoni hat eine Geschichte. Vielleicht auch viele, die wir z.B. in weiblicher Biographiearbeit anschauen:
-
Die erste Menstruation
-
Die erste Berührung
-
Schmerzliche Erfahrungen
-
Geburten, Operationen wie z.B. die Gebärmutterentfernung, Veränderungen
-
Zeiten der Lust und der Lustlosigkeit
Yoni-Talk:
Im sicheren, heiligen Raum darf diese Geschichte erzählt werden.
Du darfst sprechen – vielleicht das erste Mal – über das, was Deine Yoni erlebt hat. Dieser Akt allein kann schon tief heilen. Es entsteht eine neue, innige Beziehung zu ihr.
Wisse aber ich bin keine Traumatherapeutin und dennoch würdige ich Trauma und arbeite traumasensibel.
Dein Schoß als Portal – Zugang zu Deiner inneren Welt
Deine Yoni ist mehr als Haut und Schleimhaut – sie ist nicht nur für mich ein Portal:
Ein Zugang zu Deinem Herzensraum, zu Deiner Kreativität, zu Deiner unendlichen inneren Weite.
Yoni-Wohl heißt auch:
-
Zugang zu Deiner schöpferischen Kraft
-
Verbindung zu Deiner tiefen Weiblichkeit
-
Öffnung für Ekstase, Hingabe, Weichheit
-
Kontakt zu Deinen seelischen Wunden – aber auch zu Deinem inneren Leuchten
Genauso wichtig ist es für Dich zu lernen diesen Schoßraum zu hüten, Dir gut zu überlegen, wem Du da Zutritt gewährst.
Yoni-Wohl ist gelebte Rückverbindung
Es ist kein schneller Schritt, sondern ein Weg.
Ein Tanz, ein Lauschen.
In meiner Praxis gibt es dafür keinen festen Plan.
In der Regel legt sich der Weg Schritt für Schritt vor unsere Füße.
Wir beginnen an einem Punkt – und wandern dann achtsam weiter.
Yoni-Wohl hängt eng mit Deinem Erlebten zusammen.
Mit Deiner weiblichen Biographie, Deiner Geschichte, Deiner Körpererinnerung.
Und am Ende hat dieser Weg kein Ziel im klassischen Sinn.
Denn: Hier ist der Weg das Ziel.
Wenn Du unter chronischen gynäkologischen Beschwerden leidest –
wie Lichen sclerosus, Endometriose, wiederkehrenden Blasenentzündungen oder anderen tiefgreifenden Themen –
dann kann Yoni-Wohl ein wichtiger Baustein auf Deinem Heilungsweg sein.
Aber auch in anderen Übergangsphasen kann es Dich liebevoll begleiten, zum Beispiel:
-
nach einer Geburt
-
in den Wechseljahren
- bei anderen vaginalen Beschwerden
-
nach einer Trennung
-
inmitten einer Lebenskrise
- bei Lebensübergängen
Es ist ein Weg, der Dich zurückführt –
zu Dir selbst, in Deinen Schoßraum, in die Tiefe Deines Frauseins.
Und dieser Weg darf sanft sein.
Liebevoll. Würdevoll. Und begleitet.
Denn jede Frau verdient es, in Beziehung zu ihrer Yoni zu sein –
und durch diese Verbindung tief zu heilen.
Wenn Du magst und bereit bist, Dich auf eine Reise zu Dir selbst zu begeben, lade ich Dich herzlich zu einem unverbindlichen 15-minütigen Kennenlerngespräch ein. Gemeinsam schauen wir, wie ich Dich am besten unterstützen kann.
kostenfreies Erstgespräch buchen
Wenn Sie mir lieber erst mal ein paar Zeilen schreiben wollen, nutzen Sie diese E-Mailadresse: info@frauenheilpraxis-zulauf.de