Heilpraktikerin- Beratung bei Gebärmutterentfernung
Für Sie steht eine Gebärmutterentfernung an?
Die Gebärmutterentfernung wurde Ihnen angeraten, oder Sie haben selber darüber nachgedacht?
Aber Sie sind unsicher und fragen sich, ob es nicht doch noch andere Möglichkeiten gibt? Oder ob Sie wirklich alles getan haben, um eine OP zu verhindern?
Eine Gebärmutter Entfernung kommt infrage, wenn Sie schon länger Probleme mit diesem Organ haben.
Vielleicht haben Sie über lange Zeit schon starke Blutungen, sodass Sie an manchen Tagen kaum das Haus verlassen können. Oder Sie sind nach Ihrer Periode so schlapp, dass Sie kaum einen klaren Gedanken fassen können. Vielleicht sind auch Endometriose oder Myome in der Gebärmutter die Gründe für eine Gebärmutterentfernung.
Bei anderen Frauen steht nach mehreren Geburten das Senkungsgproblem im Vordergrund. Zu dem dauernden nach unten drückendem Gefühl kommt noch, dass sie den Urin oft nicht halten kann.
In der chinesischen Medizin hat der Uterus Namen wie „Blutsee“ oder „Palast des Kindes“. Er ist Zentrum aller Organe und vernetzt mit allen anderen Organen und Meridianen. Daher steuert er nicht nur die Periode und die Fruchtbarkeit. Beschwerden während der Menstruation spiegeln Störungen der Energieströmungen wider, weshalb es auch als wichtiges Diagnostikkriterium für uns TCM-Therapeuten gilt.
Die TCM wird von der evidenzbasierten Schulmedizin nicht akzeptiert.
TCM wird nicht anerkannt, weil die pathophysiologischen Vorstellungen sehr von der westlichen Medizin abweichen. Jedoch sind einzelne Behandlungsarten der TCM wie die Akupunktur durch supranationale Behörden, vor allem der WHO bereits anerkannt.
Bei den indigenen Völkern sagt man, die Gebärmutter sei das Organ, in dem Schöpfung geschieht.
Nur in ihr könne Leben heranwachsen. Sie betrachten die Gebärmutter als beseelt – sie schenke uns den Mut, das Vertrauen und die Intuition für das Leben. Wenn sie aus der Balance komme, so die Auffassung einiger indigener Völker, gebe es Probleme verschiedenster Natur rund um den Zyklus.
Wir wissen alle, wie viel im Leben einer Frau passieren kann, was uns aus der Bahn wirft: Von Liebeskummer, Fehlgeburten, Schwangerschaften über sexuelle Grenzüberschreitungen bis zu ungewollter Kinderlosigkeit gibt es unzählige Emotionen, die sich wie Energiebälle z.B. in unserem Uterussystem einspeichern können. Unbearbeitet bleiben sie hier sitzen und stören den Zyklus nachhaltig, wie ich es häufig erlebe bei meinen Patienten.
Ist auch für Sie die Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) nicht so einfach?
Spüren Sie eine große Verbundenheit zu Ihrer Gebärmutter und sind noch nicht bereit für diesen Eingriff? Dann lohnt es sich, noch einmal Ihren persönlichen roten Faden des Lebens abzurollen und nach eingeschlossenen Emotionen zu schauen, was in Kombination mit der TCM, Phytotherapie und anderen therapeutischen Ansätzen aus meinem Werkzeugkoffer vielleicht zur Linderung führt, um die Zeit bis zu den Wechseljahren zu überbrücken.
Aus meiner Erfahrung fühlen die Frauen sich deutlich besser vorbereitet, wenn Sie alle Optionen genutzt haben.
Und sollte es dann trotz gründlichem „Aufräumen“ auf der emotionalen Ebenen und naturheilkundlicher Begleitung doch die beste Option sein, die Gebärmutter zu entfernen, dann begleite ich Sie auch hier.
Aufkommende Fragen bezüglich des besten Zeitpunktes zur Gebärmutterentfernung, gute körperliche und emotionale Vorbereitung, Möglichkeit eines Dankrituals, um die Verabschiedung zu erleichtern, sowie die Begleitung des Heilungswegs langfristig gehören für mich unbedingt dazu.
Wollen auch Sie wissen, ob es noch eingeschlossene Emotionen gibt oder ob ich nicht etwas in meinem „Werkzeugkoffer“ habe, um Sie zu unterstützen, wie auch immer ihr Weg aussieht. Zögern Sie nicht. Kommen Sie auf mich zu. Vereinbaren Sie ein kostenfreies Vorgespräch mit mir und wir schauen, ob ich was für Sie tun kann.